Was ist der MSD?
- allgemeine Tätigkeitsbeschreibung -
|
Der MSD (=Mobiler Sonderpädagogischer Dienst) ist eine begleitende Maßnahme für Schüler/Innen an der Regelschule, die einen erhöhten Förderbedarf in den Bereichen
Sprache/Schriftsprache
und/oder
Lernen und Schulleistung
und/oder
Verhalten/Erziehung
haben.
Das Ziel der Arbeit ist der Verbleib des Kindes an der Grund- oder Mittelschule.
Achtung!!!!
Was ist der MSD nicht?
Der MSD ist keine Nachhilfe oder Förderlehrkraft.
Der MSD ist kein Therapeut, der verhaltensauffällige Schüler aus dem Unterricht "entfernt" und/oder "therapiert".
Der MSD stellt keine "Förderschulbedürftigkeit" fest, sondern ermittelt sonderpädagogischen Förderbedarf, für den - in Absprache mit allen Beteiligten - die geeigneten Maßnahmen besprochen und durchgeführt werden.
Der MSD sucht beim Ziel der Integration neben den Möglichkeiten, die zur Lernzielgleichheit führen auch nach anderen Wegen.
Monika Zirkler, 2015