Klassen 5-6
Klasse 5a : Frau Weske-Reichert
Klasse 5b: Frau Praxl-Geißler
Klasse 5/6: Frau Zirkler
Klasse 6: Herr Winkler
Unterrichtliche Schwerpunkte: * Festigung erworbener Fähigkeiten im sprachlichen und mathematischen Lernbereich * Vertiefung von Lerninhalten des Sachunterrichts * Ausweitung der Allgemeinbildung * Förderung von Selbständigkeit, Eigentätigkeit,Kooperationsbereitschaft, Verantwortung |
unter Berücksichtigung individueller
Begabungen, Leistungsstärken, Entwicklungs-und Lernbeeinträchtigungen
Lernbereiche im Überblick
religiös: Religionslehre (rk/ev) | |
sprachlich: Deutsch/Deutschförderunterricht Englisch |
Erweiterung der Kommunikationsfähigkeit in Lebenszusammenhängen Erweiterung des Grundwortschatzes: Verstehen, Sprechen, Schreiben |
Sachkunde: Erdkunde/Geschichte/Sozialkunde/ Biologie/Physik/Chemie |
Ganzheitliches Lernen in Sachzusammenhängen |
mathematisch: Mathematik/Mathematikförderunterricht | Erweiterung der Zahlenräume und Sicherung der Grundrechenarten in lebenspraktischen Zusammenhängen |
lebenspraktisch: Pflicht:Hauswirtschaft Wahlpflicht:Textilarbeit/Technisches Werken | große Lebensnähe beim Umgang mit Werkstoffen/Werkzeugen |
musisch: Kunst/Musik | Bildnerisches Gestalten und Musizieren |
sportlich: Sport/Schwimmen | Sportspiele und Individualsportarten |